fbpx

Die Anschlussfinanzierung im Auge behalten

Im Moment sind die Zinsen für eine Anschlussfinanzierung zwar günstig. Wie sich das in den kommenden Jahren auch durch die Corona-Krise entwickeln wird, ist schwer vorherzusagen. Im Falle eines Zinsanstieges kann sich eine Anschlussfinanzierung oft schwierig gestalten. Deshalb ist es sinnvoll, sich schon frühzeitig über eine Anschlussfinanzierung zu informieren.

Welche Möglichkeiten für die Anschlussfinanzierung hast Du?

Für deine Anschlussfinanzierung hast du drei Möglichkeiten. Die erste ist die Prolongation. Damit verlängerst du einfach deinen bestehenden Vertrag mit der gegenwärtigen Bank. Die Zinsen werden dabei an die aktuelle Marktlage angepasst. Das bedeutet wenig Aufwand für dich und normalerweise keine erneute Bonitätsprüfung. Zudem bleiben dir die Kosten für eine Grundschuldübertragung beim Wechsel zu einer anderen Bank erspart. Allerdings könnten Angebote von anderen Banken dennoch günstiger sein. Es ist also empfehlenswert, die Konditionen verschiedener Banken zu vergleichen. Das erlangte Wissen kann dir auch beim Verhandeln mit deiner Bank von Nutzen sein.

Eine andere Möglichkeit ist die Umschuldung. Hier schließt Du die Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank ab. Das ist sinnvoll, wenn Du günstigere Konditionen bei den Zinsen bekommst. Es müssen zwar Grundbuch- und Notarkosten gezahlt werden, da die Grundschuld von der einen Bank auf die andere übertragen werden muss. Das kann sich aber lohnen – und zwar dann, wenn Du durch die niedrigeren Zinsen mehr einsparst als die Umschuldung Dich kostet.

Die dritte Möglichkeit ist das Forward-Darlehen. Damit kannst du schon einige Jahre vor Ende der Zinsbindung ein neues Darlehen abschließen, um dir die zu diesem Zeitpunkt günstigen Zinsen zu sichern. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn absehbar ist, dass die Bauzinsen wieder steigen werden. So kannst du in Zeiten günstiger Zinsen dir diese für später sichern.

Verrentung

Sollte Dir die Bank keine Anschlussfinanzierung gewähren können, kann eine Immobilienverrentung für Dich eine mögliche Lösung sein. Dabei kannst Du Deine Immobilie verkaufen, Dir aber ein Wohn- oder Nießbrauchrecht im Grundbuch eintragen lassen. So zahlt der Käufer den Kredit für die Immobilie ab, während Du darin wohnen bleiben kannst. Dein lokaler Profi-Makler informiert Dich gern über die Möglichkeiten der Immobilienverrentung.

Überlege, wie du deine Immobilie finanzieren oder möchtest du wissen, wie sich die Lage am Immobilienmarkt entwickelt? Kontaktiere uns, wir beraten dich gern!

 

Sie benötigen weitere Informationen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienfinanzierung

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2019/04/PD19_150_639.html

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Kauf-einer-bestehenden-Immobilie/

 

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

 

 

Foto: ©Foto: GinaSanders/Depositphotos

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wenn die Familie größer, aber die Immobilie zu klein wird

Familienzuwachs bedeutet zunächst einmal großes Glück. Wenn der erste Freudentaumel abklingt, fangen die Planungen an. Oft ist der Platzmangel dabei ein brennendes Thema – denn nicht selten bedeutet ein weiteres Kind, dass die bis jetzt […]

Weiterlesen

Demographischer Wandel: So entwickelt sich Deutschland bis 2035

Wir werden älter und weniger – zumindest in den meisten deutschen Landkreisen. Das prognostiziert eine Studie des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft und des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. Über ein zuverlässiges Rechenmodell haben die Forscher […]

Weiterlesen

Smart wohnen wie der Osterhase: Wohnung und Büro in einem

Seit Beginn der Coronapandemie hat sich die Zahl der Menschen stark erhöht, die nicht nur mehr Zeit zu Hause verbringen, sondern ihre Wohnung auch für immer mehr unterschiedliche Tätigkeiten nutzen. Home-Office, Home-Schooling, Home-Producing, aber auch […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Jürgen Krag

Geschäftsführer

06462-9148-0 info@krag.de

Bettina Adomeit

Auftragsbearbeitung | Marketing

06462-9148-0 info@krag.de

Harald Kaletsch

Auftragsbearbeitung | Technik

06462-9148-0 info@krag.de

Armin Böhmer

visuelle Arbeiten | Foto, Video, Drohnen

06462-9148-0 info@krag.de