fbpx

Osterhase sucht Gewerbeimmobilie

Mit dem Frühlingsbeginn erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, auch der Osterhase ist wieder aus seinem langen Urlaub zurückgekehrt. Wie jedes Jahr ist reichlich zu tun, um Kinder auf der ganzen Welt glücklich zu machen. Dafür möchte der Osterhase dieses Jahr sogar expandieren. Neben den üblichen Produktionsprozessen sucht er deswegen auch eine neue Gewerbeimmobilie.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Bisher produzierte der Osterhase seine Osternester voller leckerer Überraschungen in Europa und auf anderen Kontinenten der Welt. Jetzt möchte er in Deutschland eine weitere Osterfabrik eröffnen. Dafür sucht der Osterhase wie in einem Computerprogram nach versteckten Easter Eggs am Immobilienmarkt. Dabei ist ihm das Internet eine große Hilfe. Trotz vieler Angebote steht er allerdings vor einer großen Schwierigkeit.

 

Denn er findet einfach nichts Passendes. Keine der Immobilien, die bereits in den Online-Immobilienportalen inseriert worden sind, entspricht seinen Vorstellungen. Entweder ist es die falsche Lage, ein überteuerter Preis oder nicht die richtige Größe. Auch von Angeboten mit Bieterverfahren nimmt der Osterhase lieber Abstand.

 

Versteckte Immobilien finden

 

Nach einer langen und bisher erfolglosen Suche entscheidet sich der Osterhase, einen Profi mit seinem Immobilienwunsch zu beauftragen. Oft werden Immobilien auch diskret und fern ab der üblichen Portale vermarktet. Die Entscheidung für einen Vermittlungsprofi, der den lokalen Immobilienmarkt bestens kennt, ist daher sinnvoll.

 

Wie ein Makler dem Osterhasen bei der Immobiliensuche half

 

Der Osterhase kontaktierte mehrere regionale Makler in seiner Wunschregion für seine neue Betriebsstätte. Dafür füllte er in einigen Fällen einen Suchauftrag aus oder schrieb eine E-Mail mit seinen Suchkriterien. Es dauerte eine Weile, bis sich die Makler bei ihm mit geeigneten Objekten meldeten. Bei all den passenden Angeboten, musste der Osterhase allerdings eine Auswahl treffen. Schließlich hatte er wegen der Osterproduktion keine Zeit alle Immobilien zu besichtigen. Nach der Selektion vereinbarte der Osterhase mit den jeweiligen Anbietern Termine für die Begehung.

 

Die Preisverhandlungen und der Kaufabschluss

 

Nicht bei allen Objekten kam er als Käufer in die nähere Auswahl. Bei denen, wo das der Fall war, wurden die Preisverhandlungen und auch die restliche Kaufabwicklung professionell und zuverlässig vom Makler seiner Wahl unterstützt. Als Dank erhielt sein Retter in der Immobiliennot ein besonderes Dankeschön in Form eines handgebackenen Osterbrotes. Versehen mit den besten Grüßen vom Osterhasen.

 

Suchen auch Du Deine Wunschimmobilie? Dann kontaktiere uns. Wir helfen Dir bei der Suche bis hin zum erfolgreichen Kaufabschluss.

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

 

Foto: © jannystockphoto./despositphotos.com

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Checkliste für den Immobilienkauf

Vor dem Kauf einer Immobilie muss einiges beachtet werden, damit das zukünftige Zuhause nicht zur Kostenfalle wird. Was dabei wichtig ist und worauf Du unbedingt achten solltest, haben wir für Dich in einer Checkliste zusammengestellt. 1. Trage Deine Bedürfnisse und Wünsche zusammen Mache Dir zunächst klar, was Du unbedingt haben willst und was…

Weiterlesen

Video: Teilungsversteigerung geht selten gut aus

Was geschieht mit der gemeinsamen Immobilie in der Scheidung? Oft kommt es bei dieser Frage zu Uneinigkeiten. Teilen, vermieten, verkaufen, einer bleibt darin wohnen? Findet das Scheidungspaar keine gemeinsame Lösung, droht eine Teilungsversteigerung. Doch diese findet für das Paar in der Scheidung häufig kein positives Ende. Eine Scheidung läuft in wenigen Fällen völlig reibungslos. Dinge,…

Weiterlesen

Geerbte Immobilie aufteilen – die häufigsten Schwierigkeiten

Interview mit dem Rechtsanwalt und Immobilienexperten Sven Johns Wird eine Immobilie vererbt, gibt es meistens nicht nur einen Alleinerben, sondern eine Erbengemeinschaft, unter der das geerbte Vermögen aufgeteilt werden muss. Im Interview erklärt Rechtsanwalt Johns, […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Jürgen Krag

Geschäftsführer

06462-9148-0 info@krag.de

Bettina Adomeit

Auftragsbearbeitung | Marketing

06462-9148-0 info@krag.de

Harald Kaletsch

Auftragsbearbeitung | Technik

06462-9148-0 info@krag.de

Armin Böhmer

visuelle Arbeiten | Foto, Video, Drohnen

06462-9148-0 info@krag.de