Welche Unterlagen zum Immobilienverkauf brauche ich?
Diese Unterlagen brauchen Sie jetzt
Alle Unterlagen beisammen?
Wo Sie Energieausweis & Co erhalten
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, braucht viele Unterlagen. Nicht alle Dokumente und Unterlagen zum Immobilienverkauf lassen sich bei derselben Stelle beanŧragen. Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen.
Grundbuchauszug
Durch den Grundbuchauszug beweisen Sie, dass Immobilie und Grundstück auch wirklich Ihnen gehören. Er ist daher beim Verkauf ein unverzichtbares Dokument. Beantragen können Sie ihn beim Grundbuchamt im Amtsgericht.
Flurkarte (Lageplan)
In der Flurkarte sind die Grundstücksgrenzen sowie die umliegenden Grundstücke eingezeichnet. Diese Daten sind wichtig, um eine professionelle Werteinschätzung der Immobilie vorzunehmen. Die Flurkarte erhalten Sie beim Katasteramt.
Bauakte
In der Bauakte befinden sich im Idealfall alle relevanten Dokumente rund um das zu verkaufende Gebäude. Bei älteren Gebäuden kann es sein, dass nicht alle relevanten Informationen vorliegen. Fehlen z. B. Flächenberechnungen, muss die Immobilie neu vermessen werden. Die Bauakte erhalten Sie beim Bauamt ihrer Gemeinde.
Grundriss
Einen einfachen Grundriss finden Sie in der Regel in der Bauakte. Allerdings können die wenigsten Kaufinteressenten etwas mit den reinen Bauzeichnungen anfangen. Deshalb ist es sinnvoll, eine moderne Zeichnung oder sogar einen 3D-Grundriss anfertigen zu lassen. Hierfür gibt es mittlerweile viele Anbieter.
Energieausweis
Viele Eigentümer wissen es nicht: Doch ein Energieausweis ist beim Immobilienverkauf seit 2014 Pflicht. Wer keinen gültigen Energieausweis nachweisen kann, kann dafür im schlimmsten Fall mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Ein Profimakler lässt einen Energieausweis bei einem zertifizierten Institut erstellen.
Bildnachweise:
Krag Immobilien GmbH << zurück zum Start