Wohnen im Alter: Umzug ins Ausland
Mit dem Cocktail auf der Veranda und nie mehr graue Tage. Viele Senioren träumen nicht nur davon, ihren Ruhestand in mildem Klima und unter ganzjähriger Sonne zu verbringen, viele lassen dem Traum konkrete Planungen folgen. Jedoch bietet nicht jedes sonnige Land die gleichen Vorteile. Bevor Du also das Abenteuer startest, solltest Du genau prüfen, wo es sich für Dich am meisten lohnt.
Deutsche Senioren werden immer älter und waren noch nie so fit wie heute. Wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Ruhestand näher rückt, überlegen viele, wie sie ihre neue Freiheit genießen können. Senioren sind heute flexibler als früher und gestalten ihre Zeit aktiver. Während manche planen, im Ruhestand mehr zu reisen, planen andere den Wohnsitz komplett ins Ausland zu verlegen. Doch wer dauerhaft im Ausland wohnen möchte, sollte die Lebensbedingungen im Traumland checken.
Wie ist die ärztliche Versorgung?
Auch wenn Senioren zu Beginn des Ruhestandes noch fit sind, man wird nicht jünger. Ob das neue Zuhause am Meer auch die Gesundheitsversorgung im Alter leisten kann, muss gründlich geprüft werden. Denn was nutzt das Haus am Meer, wenn der nächste Arzt Kilometer weit entfernt ist oder weder Deutsch noch Englisch spricht?
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Ebenso solltest Du durchrechnen, ob Du Dir die Lebenshaltungskosten leisten kannst oder willst. In beliebten Ländern wie beispielsweise den USA sind die Lebenshaltungskosten höher als in Deutschland. In Ländern wie Spanien, Ungarn, Tschechien oder Polen sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in Deutschland. In diesen Ländern ist auch die medizinische Versorgung sehr gut. Ebenso solltest Du Dich über Renten, Steuern und Versicherungen im Ausland informieren.
Umzug gut überlegen
Es kommt aber nicht nur auf Medizin und Finanzen an. Überleg Dir, ob das Zielland auch für Dich das passende ist. Hier kannst Du Dir folgende Fragen stellen: Kennst Du die Mentalität des Landes und kommst Du auf Dauer damit klar? Bekommt Dir ein warmes Klima? Milde Winter sind angenehm, dafür können in manchen Ländern die Sommer extrem heiß werden. Wäre die Entfernung zur Heimat ein Problem? Für viele ist es eine Belastung, die eigene Familie seltener zu sehen. Verträgst Du die landestypischen Speisen? Manch ein Norddeutscher zuckt schon zusammen, wenn er nur an eine bayrische Weißwurst denkt.
Was wird aus der Immobilie in Deutschland?
Wer eine Immobilie in Deutschland besitzt, sollte sich von einem lokalen Immobilienprofi beraten lassen, was dafür die beste Lösung ist. Lohnt sich eine Vermietung? Ist es vielleicht empfehlenswert, die Immobilie bereits auf die Erben zu übertragen? Oder benötigst Du Startkapital für das neue Zuhause im Ausland und möchtest die Immobilie verkaufen? Wer sich in allen Punkten umfassend informieren lässt und das Zielland klug wählt, kann am Ende mehr aus seiner Rente herausholen.
Spielst du mit dem Gedanken, deinen Lebensabend im Ausland zu verbringen und hast Fragen, was die beste Lösung für deine Immobilie ist? Kontaktiere uns! Wir beraten dich gern.
Hinweise
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © vectorfusionart/Depositphotos.com