fbpx -->

Sicherheit beim Immobilienverkauf: Warum professionelle Begleitung den Unterschied macht

So vermeiden Sie Risiken, sichern den Kaufpreis und sorgen für eine rechtlich saubere Übergabe


Der Verkauf einer Immobilie ist für Eigentümer mehr als nur eine Transaktion. Es geht um viel Geld, rechtliche Verantwortung und emotionale Entscheidungen. Deshalb steht für viele Verkäufer ein Gedanke im Mittelpunkt: Wie kann ich den Verkauf sicher gestalten – rechtlich, finanziell und organisatorisch?

Eine professionelle Immobilienvermittlung sorgt genau dafür. Sie bietet nicht nur Vermarktung, sondern vor allem eins: Sicherheit. Und zwar in jeder Phase – von der Preisverhandlung über den Notartermin bis zur Schlüsselübergabe.


📋 1. Klarer Leistungskatalog & digitale Transparenz

Sicherheit beginnt mit Verbindlichkeit:

  • Ein klar definierter, umfangreicher Leistungskatalog legt fest, was genau für den Verkäufer getan wird – nichts bleibt vage oder offen.

  • Über ein digitales Eigentümer-Cockpit kann der Verkäufer jederzeit den aktuellen Vermarktungsstand, Anfragen, Aktivitäten und Termine einsehen – vollständig transparent.

  • Regelmäßige Statusberichte halten den Eigentümer aktiv informiert – auch ohne Rückfrage.

Das schafft Vertrauen und Planungssicherheit.


💶 2. Kaufpreisabsicherung: So kommt das Geld garantiert an

Der wohl wichtigste Aspekt für Verkäufer: Sicherheit beim Kaufpreis.

Deshalb sind diese Maßnahmen entscheidend:

  • Finanzierungsbestätigung der Käuferbank einholen: Nur Käufer mit gesicherter Finanzierung kommen zum Zug.

  • Bonität prüfen: Ein Blick in relevante Unterlagen wie Schufa-Auskunft oder Eigenkapitalnachweise schützt vor finanziellen Risiken.

  • Koordination mit Käuferbanken: Die Vermittlung zwischen Käufer, Bank und Notar sorgt für reibungslose Abläufe.

  • Bereitstellung aller Beleihungsunterlagen: Damit Banken keine Rückfragen haben und schnell bewerten können.

  • Begleitung bei der Grundschuldbestellung: Unterstützung bei diesem zentralen Finanzschritt spart Zeit und verhindert Fehler.

  • Verkäuferprovision erst nach Kaufpreiszahlung: Die Maklercourtage wird erst dann fällig, wenn das Geld nachweislich auf dem Konto des Verkäufers eingegangen ist.

So wird sichergestellt: Der Kaufpreis ist nicht nur versprochen – sondern kommt auch sicher an.


📝 3. Rechtssicherheit beim Kaufvertrag und Notartermin

Ein sauberer Kaufvertrag ist das Rückgrat jedes Immobilienverkaufs. Deshalb wird alles professionell vorbereitet:

  • Auswahl eines erfahrenen Notars und Übergabe eines Ratgebers „Notar und Kaufvertrag“

  • Auftragserteilung und Kommunikation mit dem Notar

  • Identifizierung und Legitimation des Käufers nach Geldwäschegesetz

  • Organisation von Übersetzern bei Sprachbarrieren

  • Beratung zur günstigen Vertragsgestaltung

  • Vertragsinhalte in Ihrem Sinne abstimmen, mit dem Notar besprechen, prüfen, versenden

  • Kaufvertragsentwurf mit allen Beteiligten durchgehen

  • Grundschuldbestellung vorbereiten

  • Notartermin koordinieren, begleiten und Ihre Interessen vertreten

Sonderfall: Wenn Sie nicht selbst am Termin teilnehmen können, kann auch eine notarielle Vollmacht (z. B. über das Ortsgericht in Hessen) genutzt werden.


🛠️ 4. Sichere Übergabe und rechtlich saubere Abwicklung

Auch nach dem Notartermin ist professionelle Begleitung wichtig:

  • Fragen nach dem Termin klären

  • Kaufpreisfälligkeit zusammen mit dem Notar überwachen

  • Übergabetermin organisieren und begleiten

  • Erstellung eines Übergabeprotokolls mit Zählerständen

  • Ummeldung bei Versorgern und Behörden vorbereiten oder unterstützen

  • Unterlagenübergabe an den Käufer: Hausakten, Pläne, Energieausweise etc.

  • Übergabe von Verbrauchsabrechnungen und Versicherungsinfos

So bleibt nichts dem Zufall überlassen – und der Verkauf ist auch organisatorisch abgeschlossen.


Fazit: Wer professionell verkauft, verkauft sicher

Sicherheit beim Immobilienverkauf bedeutet:

  • kein Zahlungsverzug,

  • kein Papierchaos,

  • keine rechtlichen Fallstricke,

  • keine Unsicherheiten bei Übergabe und Dokumentation.

Mit einem klar strukturierten Verkaufsprozess, transparenter Kommunikation und rechtlicher wie finanzieller Absicherung schaffen Sie eine stabile Basis – und verkaufen Ihre Immobilie sorgenfrei und erfolgreich.


Sie möchten Ihre Immobilie sicher verkaufen? Wir übernehmen die professionelle Organisation aller Schritte – mit digitaler Transparenz und persönlicher Verantwortung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © nupix/despositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Einseitige Interessenvertretung beim Immobilienverkauf: Warum ein klarer Fokus auf den Verkäufer für alle Seiten fair und sinnvoll ist

Keine Provision vom Käufer, volle Transparenz, klare Verantwortung – wie einseitige Maklerbeauftragung zum Win-win wird
In der Praxis des Immobilienverkaufs ist es in Deutschland lange üblich gewesen, dass der Makler von beiden Seiten – Käufer und Verkäufer – bezahlt wurde. Inzwischen hat sich das durch gesetzliche Änderungen zum Teil verändert, dennoch ist eine konsequente, einseitige Interessenvertretung durch den Makler nach wie vor nicht der Regelfall – obwohl genau das mehr Fairness, Transparenz und Effizienz für alle Beteiligten schafft.
Die Idee: Der Makler wird ausschließlich vom Eigentümer beauftragt und bezahlt. Für den Käufer entsteht keine Provision – was nicht nur finanziell entlastet, sondern auch die Rollen und Zuständigkeiten klar definiert. So, wie es auch bei einem Anwalt üblich ist: Er vertritt immer nur eine Seite.

Weiterlesen

Warum Honorar beim Immobilienverkauf eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur Provision ist

Professionelle Leistungen verdienen eine faire Vergütung – unabhängig vom Immobilienwert
Die klassische Vergütung eines Maklers über eine reine Erfolgsprovision hat sich über Jahrzehnte bewährt – doch sie ist nicht immer die beste oder fairste Lösung, weder für den Makler noch für den Eigentümer. Denn je nach Objektgröße, Komplexität oder Verkaufspreis kann eine alleinige Provision die professionelle Arbeit wirtschaftlich nicht abbilden – und das Ergebnis für den Eigentümer deutlich schmälern.
Ein transparentes, leistungsgerechtes Honorarmodell – ergänzend oder alternativ zur Provision – schafft hier mehr Fairness, Planbarkeit und Qualität. Es richtet sich an Eigentümer, die maximale Professionalität und Ergebnisorientierung wünschen – auch bei geringwertigen, außergewöhnlichen oder komplexen Immobilien.

Weiterlesen

Warum Wettbewerb unter Kaufinteressenten den Immobilienverkauf ankurbelt

Psychologie trifft Strategie: Warum es beim Immobilienverkauf hilfreich ist, wenn Interessenten sich nicht allein fühlen

Wer etwas begehrt, will es oft noch mehr, wenn andere es ebenfalls wollen. Dieses psychologische Prinzip gilt nicht nur für Konzerttickets oder Sonderangebote – auch auf dem Immobilienmarkt ist es ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Ein professionell inszenierter Verkaufsprozess, bei dem mehrere Interessenten zeitgleich aufeinandertreffen, erzeugt eine Dynamik, die in vielen Fällen zu schnelleren Entscheidungen, besseren Angeboten und höheren Preisen führt. Doch wie genau funktioniert das – und was können Verkäufer tun, um diese Wirkung gezielt zu nutzen?

Wenn mehrere Menschen gleichzeitig Interesse an einer Immobilie zeigen, passiert etwas Entscheidendes: Sie sehen sich nicht nur das Haus an – sie beobachten auch einander. Genau hier entfaltet die sogenannte Wettbewerbssituation ihre Wirkung. Sie erzeugt Dynamik, motiviert zur Entscheidung und wirkt als sozialer Beweis dafür, dass „diese Immobilie wohl wirklich gut sein muss“.

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Jürgen Krag

Geschäftsführer

06462-9148-0 info@krag.de

Bettina Adomeit

Auftragsbearbeitung | Marketing

06462-9148-0 info@krag.de

Harald Kaletsch

Auftragsbearbeitung | Technik

06462-9148-0 info@krag.de

Armin Böhmer

visuelle Arbeiten | Foto, Video, Drohnen

06462-9148-0 info@krag.de